Skip to content
Schreibmaschine mit Blatt auf dem UPDATE steht

Neue WBO und neues Curriculum

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zunächst grüße ich Sie herzlich und hoffe es geht Ihnen und den Ihnen Nahestehenden gut in diesen bewegten Zeiten.
Wir freuen uns sehr, dass die Weiterbildungskurse am WIPF weiterhin gut laufen und wir im Dezember 2019 das 6. Curriculum gestartet haben.

Positiv ist auch festzustellen, dass eine ganze Reihe von Kolleginnen und Kollegen die Weiterbildung erfolgreich mit Prüfung am WIPF und bei der jeweiligen Ärztekammer abgeschlossen haben. Aus den Curricula 1 und 2 sind das jeweils 9 Kolleg*innen, aus dem Curriculum III 1 Kollegin und dem Curriculum IV 2 Kolleg*innen. 4 weitere Teilnehmerinnen habe die Prüfung am WIPF bestanden und müssen dies nun auch noch bei der entsprechenden Landesärztekammer tun. Aus unserer Sicht ist das eine gute Bilanz.

Neue Weiterbildungsordnung seit 2020

Die meisten Landesärztekammern haben die neue WBO zum Juli 2020 mit einer Übergangsfrist von 3 Jahren verabschiedet. Das bedeutet, wer sich in Weiterbildung zum Zusatztitel „Psychotherapie – fachgebunden“ befindet kann sich noch bis 30.06.2023 zur Abschlussprüfung nach der alten WBO anmelden und diese dann auch ablegen. Längere Übergangsfristen haben die LÄK Hessen (5 Jahre) und Niedersachsen (10 Jahre) festgeschrieben. In Sachsen und Hamburg wird die neue WBO vermutlich bis Ende 2020 verabschiedet werden und dann beginnt die Übergangsfrist von vermutlich 3 Jahren.
In den Kammerbereichen Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz und Saarland gibt es noch keine Informationen zur Verabschiedung der neuen WBO.
Wir stellen eine regelmäßig aktualisierte Tabelle zur neuen WBO in den LÄKs auf unsere Homepage.

Alle Kolleg*innen, die die Weiterbildung noch nach der alten WBO abschließen wollen, teilen uns dies auf den bekannten Wegen bis 30.11.2020 mit.  (Kontakt). Wir werden dann sehen, wie wir Sie bei dem Bemühen unterstützen können. Bevor Sie sich zur Prüfung bei Ihrer Landesärztekammer anmelden können, müssen Sie eine Abschlussprüfung beim WIPF ablegen. Wir werden mindestens 2 Prüfungstermine pro Jahr, bei Bedarf auch mehr anbieten. In 2021 sind die Termine am 23.04.2021 sowie am 15.10.2021. Nach der erfolgreichen Prüfung am WIPF erhalten Sie ein Zeugnis mit dem Sie sich dann bei Ihrer lokalen Ärztekammer zur dortigen Prüfung anmelden können.

Neues Curriculum PSYCHOTHERAPIE 2021

Wir planen für Mitte 2021 ein Curriculum entsprechend der neuen WBO welches dann nicht mehr fachgebunden ist und entsprechend höhere Anforderungen haben wird.

Zur Zeit geplant ist u.a.

  • 30 (bisher 10) Erstuntersuchungen,
  • 240 (bisher 120) Behandlungsstunden,
  • 30 (bisher 15) Doppelstunden Fallseminar
  • 150 (bisher 100) Stunden Selbsterfahrung

Natürlich können sich die Teilnehmer*innen der bisherigen Curricula auch entscheiden, die Weiterbildung nach der neuen WBO fortzuführen und zu beenden. Wir werden dann
Möglichkeiten des Quereinstieges planen. Wenn Sie daran Interesse haben, nehmen Sie bitte bis zum 30.11.2020 Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns, wenn möglichst viele Teilnehmerinnen der Curricula diesen mit dem Zusatztitel abschließen. Wir sehen aber auch, dass diejenigen ohne diesen Zusatztitel psychosomatisch-psychotherapeutisches Denken und Handeln in unser Fach tragen.
Auf alle Fälle freuen wir uns, mit Ihnen auch über die Weiterbildung/Fortbildung hinaus in Kontakt zu bleiben und planen für die Zukunft regelmäßige Veranstaltungen auch für die „Ehemaligen“

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. M. Rauchfuß

Mattes Buskies

Architekt und Webdesign

An den Anfang scrollen