Wir haben unser online-Angebot weiter ausgebaut und bieten Ihnen ein überarbeitetes Buchungssystem, persönliches Dashboard für alle Kursteilteilnehmer uvm.
Nachruf auf Dr. med Wolfram Keller, 1944 – 2019
*04.01.1944 – †17.05.2019
Am 17.5.2019 ist unser geschätzter Kollege Dr. med. Wolfram Keller nach einer Krebserkrankung gestorben. Er war seit 2015 Dozent an unserem Institut.
Von 1996 bis 2011 leitete er als Chefarzt die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit internistischem Schwerpunkt der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk. Als Internist und Psychoanalytiker lag ihm die umsichtige klinische Versorgung seiner Patienten am Herzen. Er trug mit seinem psychosomatischen Verständnis von Erkrankungen wesentlich zu einer qualitativ hochwertigen, stationären Psychotherapie in Berlin bei. In seinem Engagement für die Weiterbildung von Ärztinnen und Psychologinnen wirkte er als ein für neue Ideen und Konzepte offener Lehrer und Lehrtherapeut.
Am WIPF bildete er vor allem in der Operationalisierten Psychosomatischen Diagnostik (OPD) weiter. Als Kliniker und Wissenschaftler suchte er stets die Verbindung von Theorie und Praxis. Mit hohem Engagement war er nicht nur durch verschiedene bedeutsame wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen für die Wirksamkeitsprüfung und Weiterentwicklung – insbesondere der von C. G. Jung entwickelten – Psychoanalyse verantwortlich, sondern interessierte sich auch „über den Tellerrand blickend“ mit großer Neugierde für verschiedene Formen der Psychotherapie. Dabei hat er neben seiner familiären Verantwortung seine privaten, musikalischen und künstlerischen Aktivitäten (Mitglied als Musiker in verschiedenen Ensembles sowie als Sänger im Chor) sowie seine vielen Einladungen von Freunden und Kolleginnen in sein Gartengrundstück sowie in seine Altberliner Wohnung als Ausgleich und Ergänzung genutzt.
Wir behalten Herrn Dr. Keller als einen sympathischen Menschen und bewundernswerten Kollegen in fester Erinnerung. Für seine Familie wünschen wir viel Trost und innere Kraft in der Bewältigung ihrer Trauer.
Prof. Dr. Martina Rauchfuß Dr. Andrea Uhrberg Dr. Detlev E. Gagel