
Literaturliste Psychotherapie (fachgebunden)
Unsere Literaturempfehlung für Sie:
- Arbeitskreis OPD: Opertionalisierte psychodynamische Diagnostik OPD-2
- Argelander, Hermann: Das Erstinterview in der Psychotherapie
- Benkert, Hippius: Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie
- Boessman, Udo: Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben
- Boessmann, Udo, Temmers, Arno: Behandlungsfokus
- Boessmann, Udo, Temmers, Arno: Das Erstinterview
- Brisch, KH, Hellbrügge Th: Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung
- Das ADMP-System, Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde
- Dührssen, Annemarie: Die biografische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt
- Freud, Anna: Das Ich und die Abwehrmechaismen
- Grossmann K, Grossmann K: Bindungen – das Gefüge psychischer Sicherheit
- Hoffmann, Hochapfel: Neurotische Störungen und psychosomatische Medizin
- Internationale Klassifikation psychischer Störungen ICD 10 Kapitel V (F)
- Jungclausen, Ingo: Handbuch Psychotherapieantrag
- König, Karl: Kleine psychoanalytische Charakterkunde
- Mentzos, Stavros: Lehrbuch der Psychodynamik
- Mentzos, Stavros: Neurotische Konfliktverarbeitung
- OPD 2 im Psychotherapieantrag
- Riemann, Fritz: Grundformen der Angst
- Rudolf, G., Henningsen, P. (Hrsg.): Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik
- Rudolf, G.: Strukturbezogene Psychotherapie
- Weidner, K., Rauchfuß, M. (Hrsg.): Leitfaden psychosomatische Frauenheilkunde
- Willi,J: Die Zweierbeziehung
- Wöller, W., Kruse, J.: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie